Unsere Erfahrungen mit der Kastration zweier Weibchen in Hohenau
Als unsere beiden Katzenmädchen langsam das flauschige Gatita-Alter hinter sich ließen, begannen wir, uns Gedanken über ihre Kastration zu machen. Wir hätten es unseren Süßen von Herzen gegönnt, einmal im Leben Mama werden zu dürfen. Gleichzeitig sehen wir Tag für Tag, wieviele Katzen auch hier in Paraguay ein Zuhause suchen. Nicht alle finden eines, und wenn, dürfen sie es nicht immer behalten. Schweren Herzens entschieden wir uns also dazu, sie noch vor der ersten Rolligkeit unfruchtbar zu machen.

Wir haben uns bei den drei uns bekannten Tierarztpraxen in unserer Nähe erkundigt: El Abasto in Obligado, Dr. Dutra und Sadovet in Hohenau. Von allen drei bekamen wir die Rückmeldung, dass sie Katzen ab sechs Monaten kastrieren. Außerdem wollten wir von allen drei noch wissen, ob sie auch eine Sterilisation statt einer Kastration anbieten. Bei einer Sterilisation werden lediglich die Eileiter durchtrennt. Sterilisationen werden nicht angeboten, bei allen Praxen kann man jedoch wählen, ob nur die Eierstöcke entfernt werden sollen, oder (was üblich ist) auch die Gebärmutter. Wir wollten den Eingriff für unsere Mädchen so klein wie möglich halten und haben uns daher dafür entschieden, nur die Eierstöcke entfernen zu lassen.
Da wir von Anfang an mit unseren Tieren bei der Agroveterinaria El Abasto waren, haben wir auch die beiden Kastrationen dort durchführen lassen. Beraten hat uns in der Praxis unter anderem ein Tierarzt, der auch fließend Deutsch spricht. Den Termin konnten wir kurzfristig für den übernächsten Tag vereinbaren. El Abasto bietet auch an, dass die Besitzer ihre Tiere bereits am Vorabend des Eingriffs kurz vor Geschäftsschluß um 18 Uhr bringen.
Operationen werden bei El Abasto in der Regel frühmorgens zu Geschäftsbeginn durchgeführt, also zwischen 7 und 8 Uhr. Die Katze soll 12 Stunden vorher nüchtern gehalten werden, das heißt nichts essen und nur Wasser trinken. Wir haben unseren sichtlich erstaunten Freigängermädchen also am Vorabend ein Lager mit Wasser, Toilette und Kuscheldecke in einem separaten Raum eingerichtet und sie leicht bangen Herzens dort eingesperrt. Tröstlich war uns der Gedanke, daß sie die nächsten Tage gemeinsam durchstehen würden.
Am Operationstag ging dann alles ganz schnell, und schon waren Rosi und Tigi in den hinteren Räumen der Agrovet verschwunden. Wir konnten sie 24 Stunden wieder abholen. Schon am Nachmittag aber erkundigten wir uns per Whatsapp bei einer Mitarbeiterin nach dem aktuellen Stand und bekamen prompt die beruhigende Mitteilung, dass alles gut verlaufen war und die Katzen auch schon aufgewacht waren.
Als wir unsere Mädels am nächsten Morgen abholten, wirkten die Narkose und die Folgemedikamente noch sichtlich nach. Sie waren schwach auf den Beinen und schliefen viel. So beschwerten sie sich auch gar nicht darüber, dass sie für den ganzen Tag ins Schlafzimmer verfrachtet wurden, um sich dort von unseren anderen Katzen getrennt erholen zu können. Wir bekamen von der Praxis ein antibiotisches Spray mit, das wir mehrmals täglich für die nächsten fünf Tage aufbringen sollten. Sein süßlicher Geruch hing bald im ganzen Zimmer. Mit den folgenden Tagen erholten Rosi und Tigi sich immer mehr und durften schließlich auch wieder zu ihren Katzenfreunden.
15 Tage später sollten wir vereinbarungsgemäß zum Fädenziehen in die Praxis kommen. Und wie es manchmal im Leben so kommt – am Abend des 14. Tages, quasi kurz vor der Ziellinie, der Schock: Tigis Naht war aufgegangen. Wir riefen trotz der späten Stunde panisch die Tierärztin an und schickten ein Foto von Tigis Bauch. Sie beruhigte uns, daß bis zum nächsten Morgen nichts passieren würde und wir mit dem antibiotischen Spray desinfizieren sollten.


Selbstredend verbrachte Tigi diese Nacht bei uns im Schlafzimmer, und so manches Familienmitglied prüfte klopfenden Herzens mehrere Male mit der Taschenlampe, ob der Bauch noch zu und die Katze am Leben wäre.
Mehr oder weniger mit dem ersten Hahnenschrei waren wir auch schon auf dem Weg in die Praxis. Rosis Naht war bestens verheilt, sie bekam die Fäden gezogen und wurde fünf Minuten später in die Freiheit entlassen. Tigi jedoch hatte sich wohl die Naht aufgebissen und musste erneut genäht werden. Wir ließen sie also bis zum Nachmittag dort. Beim Abholen war sie benommen, aber deutlich weniger schwach als nach der Operation zwei Wochen zuvor.
Um Tigi daran zu hindern, daß sie sich erneut die Naht aufbeißt, lieh uns die Praxis kostenfrei eine Halskrause. Die trug Tigi zunächst, bis ein Wärmebody sie ablöste, den unsere Nachbarin, eine Schneiderin mit viel Tierliebe und gutem Deutsch, ihr auf den Leib schneiderte.

Die Wunde heilte diesmal deutlich schneller ab als nach der eigentlichen Operation. Erstaunlicherweise knabberte unsere Tigerin auch überhaupt nicht mehr an den Fäden, als wüsste sie, was ihr sonst dräute. Am Vorabend des 15. Tages war diesmal alles in Ordnung, und so fuhren wir frühmorgens mal wieder zum Fädenziehen.

Nun dürfen die beiden Schwestern ein sorgenfreies Leben genießen. (eddy2606)


Du kannst uns auch auf Telegram folgen und dort mit uns und anderen diskutieren.
Hier geht´s zur Telegram-Gruppe
Weitere Infos zu Hohenau, Obligado und Bella Vista findest Du hier:
GeschäftsklimaIndex 2023 – Paraguay
Der Geschäftsklimaindex wird als eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl genannt. Sie soll die Stimmung und das Vertrauen von Unternehmen in der Geschäftswelt eines Landes wiederspiegeln. Ich nehme jetzt Bezug auf einen Artikel von Marketdata.com.py vom 24.Mai 2023. <<Paraguay continúa liderando la lista de los países con mejor clima para los negocios pese a que su indicador…
Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten in Paraguay sind im Allgemeinen niedriger als in vielen anderenLändern, insbesondere in Europa und Nordamerika. Die genauen Kosten hängen jedoch von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort, der Art des Lebensstils und derpersönlichen Vorlieben. Aus eigener Erfahrung kann ich Berichten wir benötigen mindestens 10.000.000 GS (1.300 $) pro Monat für einen…
Starthilfe vor Ort
Wer frisch nach Paraguay ausgewandert steht vor der Herausforderung, in seinem neuem Heimatort einiges regeln zu müssen. Gerne geben wir Starthilfe vor Ort.
Arbeit – Berufe – Selbstständigkeit in Paraguay
Das ist eine Initiative von Friedrich Weber, der mir den Text freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat (Stand: April 2023). Herzliche Grüße an alle neuen Einwanderer in Paraguay. Der Umzug in ein neues Land wirft viele Fragen auf. Diese sind nicht selten mit den Herausforderungen verbunden, die einen hier erwarten. Einer der größten Herausforderungen stellt hier…
Motarrad-Tour nach „Pro Cosara“ – April 2023
Pro Cosara – Urwald-Schutzgebiet SAN RAFAEL Am Samstag (15.04.23) ging es mit zwölf Motorädern und San Miguels Titan über Hohenau 5 – Alto Vera nach „Pro Cosara“. Bis auf die Strecke Hohenau 5 – Alta Vera ist alles Piste. Kurzer STOP in Alta Vera um Fleisch und Getränke zu kaufen. Neben dem Büro von Pro…
Motorräder
Motorräder sind die Autos des kleinen Mannes hier. In Parguay werden folgende Motorradmarken selbst hergestellt, bzw. zusammengebaut: Kenton, Star, Taiga, Leopard. Natürlich gibt es hier auch Honda, Yamaha und BMW, die sind aber deutlich teurer als die heimischen Produkte. Kenton soll einen Marktanteil von 40% besitzen. Hier zwei Erfahrungsberichte: Kenton DAKAR 200 Da ich recht…
Von Asunción nach Hohenau mit dem Bus
Beim letzten Flug bin ich Frankfurt – Sao Paulo – Asuncion geflogen und gegen 9:30 gelandet. Nur mit Handgepäck und Cedula war ich 15 Minuten später bereits aus dem Flughafen draussen. Mit einem Flughafentaxi ging es dann zum Busterminal (Terminal de Bus). Die Fahrt vom Flughafen zum Busterminal dauert ca. 20 min. und kostet 110.000…
Traditionelle paraguayische Küche: Chipa aus dem Thermomix
Was dem Bayern seine Breze, ist dem Paraguayer seine chipa: Zu jeder Gelegenheit wird sie gereicht, zu jeder Tageszeit lässt sie sich genießen, und auch für unterwegs ist sie überaus praktisch. Da unsere Kinder sie lieben, wagten wir uns an den Selbstversuch: chipas aus dem Thermomix.
Fiesta Nacional de las Colectividades
Veranstaltungstag: 30. September 2022. Seit 2012 findet in Hohenau jedes Jahr ein ganz besonderes Fest statt: die Fiesta Nacional de las Colectividades. Veranstaltungsort: der Parque de las Naciones.
Immobilie kaufen in Paraguay
Mit dem Kauf der eigenen Immobilie ist man endgültig in der neuen Heimat angekommen. Hier zeigen wir, worauf es unserer Erfahrung nach ankommt, wenn Sie ein Haus oder Grundstück kaufen.
Führerschein machen in Paraguay
Wer muss in Paraguay einen Führerschein machen und wie und wo kann ich dies tun? Wir gehen auf all diese Fragen ein und berichten, wie wir in Obligado unseren paraguayischen Führerschein gemacht haben.
Friseur in Hohenau
Lange herbeigesehnt, besonders von den Damen, hat sich Anfang 2022 eine deutsche Friseurmeisterin in Hohenau niedergelassen. Wir haben uns bei ihr in den allerbesten Händen gefühlt und kommen gerne wieder.
Haussitting und Tiersitting in Paraguay
Wir haben zum ersten Mal in unserem Leben und in Paraguay einen Haussitter engagiert und erzählen hier von unseren Erfahrungen.
Die Avocadozeit hat begonnen!
In Europa rar und teuer, in Südamerika zur Erntezeit allgegenwärtig: Langsam nimmt die Avocadoernte Fahrt auf. Wir haben uns für diese Saison einiges vorgenommen, um die Früchte fein zu verarbeiten, solange sie gut sind.
Parade zum 110. Geburtstag von Obligado
Veranstaltungstag: 25. Mai 2022. Obligado feiert Geburtstag! Zum 110. Gründungsjubiläum gab es eine große Parade mit vielen Teilnehmern – von den Schülern über die Feuerwehr bis zum Militär.
Medizinische Versorgung in Hohenau
Wie ist es um die medizinische Versorgung in Paraguay bestellt? Wieviele Krankenhäuser gibt es in Hohenau? Wie gut sind die Ärzte und die Ausstattung? Und wie funktioniert eigentlich das Gesundheitssystem? Brauche ich eine Krankenversicherung in Paraguay? Diesen Fragen gehen wir hier für Hohenau auf den Grund.
Restaurantführer Hohenau
Wo kann man in den Vereinten Kolonien gut Essen und Trinken gehen? Welche Restaurants sind für Familien geeignet? Wo kann ich eine Veranstaltung abhalten? Und wo kann man ungezwungen ein Bierchen trinken gehen? Unsere Favoriten im Großraum Hohenau verraten wir Dir hier.
Steuerberatung und Buchführung
Um in Paraguay legal arbeiten oder ein Firma gründen zu dürfen, benötigt man eine Steuernummer sowie eine ordnungsgemäße Buchführung. Unser Steuerberater und Buchhalter in Obligado ist Derlys Schneider mit seiner Kanzlei ASTIL GROUP.
Zahltag: Wie bezahle ich meine Rechnungen in Paraguay?
Ohne Briefkasten werden einem zwar keine Rechnungen zugestellt, doch verpasst man dann wichtige Zahlungsfristen? Welche Steuern muß man zahlen, und wo kann man das tun? Wie ist das mit der Müllabfuhr, Strom und Wasser? Und wo bekomme ich meine Internetrechnung her? Alles Wichtige dazu erfahrt Ihr hier.
Post in Paraguay: Wie kann ich ein Paket empfangen?
Wie kann ich in Paraguay ein Paket empfangen? Welche Anbieter es gibt, und was Absender und Empfänger beachten sollten, erfährst Du hier.
Autokauf und Verkehr in Paraguay
Brauche ich in Paraguay ein Auto? Soll ich eines mitbringen oder lieber kaufen? Und was für eines brauche ich für die Straßen in Paraguay? Dies und mehr beschreiben wir in diesem Artikel.
Die Luffagurke in Paraguay oder Ich mache mir einen Naturschwamm
Luffaschwämme erfreuen sich schon seit einiger Zeit wachsender Beliebtheit und können vielseitig eingesetzt werden im Haushalt und für die Körperpflege. Hier in Paraguay gedeihen sie prima. Wir machen unsere eigenen Luffaschwämme und säen neue Luffagurken im Garten aus.
Tiere in Paraguay
Paraguay mag für Europäer in einigen Dingen exotisch sein, eines aber ist gleich: Auch hier sind Hund und Katze die beliebtesten Haustiere. Hier ein paar unserer Eindrücke zu Haustieren in Hohenau. Durchaus exotischer hingegen sind einige Wildtiere wie Tejus oder Weihnachtskäfer.
Kochen in Paraguay
Kochen mit typisch paraguayischen Zutaten im Thermomix. Heute: Mediterrane Auberginenpizzas mit queso paraguayo.