Motorräder

Motorräder sind die Autos des kleinen Mannes hier. In Parguay werden folgende Motorradmarken selbst hergestellt, bzw. zusammengebaut: Kenton, Star, Taiga, Leopard. Natürlich gibt es hier auch Honda, Yamaha und BMW, die sind aber deutlich teurer als die heimischen Produkte. Kenton soll einen Marktanteil von 40% besitzen.


Hier zwei Erfahrungsberichte:

Kenton DAKAR 200

Da ich recht viel Empedrada und Piste fahre, habe ich mich für eine Enduro entschieden.
Die Sitzhöhe bei der Dakar war etwas höher als bei der STAR, deshalb wurde es die KENTON DAKAR 200.
Hier die Eckdaten:
Hubraum 200 ccm, Motor mit Kettensteuerung, 4 -Takt, Einzylinder, Luftgekühlt, 17 PS.

Hab für das neue Motorrad 9.700.000 GS (1.350 $), inkl. Nummerschild und Helm bezahlt. Steuer für 2023: 178.000 GS (24$)

Fahre das Motorrad jetzt seit 15 Monaten und hab inzwischen 9.000 Km auf dem Tacho.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,5 bis 5.0 Liter pro 100km (Super Premium/97). Auf der Ruta schaffe man Spitze 110 km/h. Sobald man etwas weiter weg fährt wird der 12 Liter Tank etwas zu knapp. Der Googleanzeige, wo sich die nächste Tankstelle befindet kann man nicht immer trauen, da werden auch noch Tankstellen angezeigt die auch als Filmkulisse für „Walking Dead“ herhalten könnten.

Bis jetzt hatte ich einen Platten und ein paar Speichen mußten erneuert werden. Ein Spiegel und Handschutz sind mir durch einen Sturz auf schlammiger Straße abgebrochen.
Das Nummerschild ist vor ca. sechs Monaten weggeflogen, fahre seitdem ohne. Bei
Kontrollen war das bisher kein Problem, hauptsache die Steuer ist bezahlt. Das Federbein ist etwas zu schwach, besonders wenn man zu zweit fährt. Regelmäßig muss die Kette eingefettet und gespannt werden. Nach 9.000 km mußten die hinteren Bremsbeläge erneuert werden.


Vorderlicht (Glühbirne) wechseln: 20.000 GS / 3 $ (24.04.2023)

(KK\04.2023)

Stelle hier auch gerne andere Erfahrungsberichte rein. Einfach ein Mail an info@hohenau-obligdo.com.

Honda XR 190 L

Hier ein kurzer Bericht von meinem Freund Max, der sich im November 2022 eine Honda XR 190 L gekauft hat.

Preis: 25.000.000 GS (Nov.2022)

Die Honda XR 190L ist ein Dual-Sport-Motorrad, das sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände konzipiert ist. Genau das richtige hier für Paraguay.

Die XR 190L wird von einem luftgekühlten 184-ccm-Einzylinder-Viertaktmotor angetrieben, der eine maximale Leistung von 16 PS bei 8.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 15 Nm bei 7.000 U/min liefert. Der Motor ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt und verfügt über einen Elektrostart.

Das Motorrad verfügt über eine große Bodenfreiheit, eine Federung mit langem Federweg und einen leichten Rahmen, wodurch das Offroad fahren richtig Spaß macht. Außerdem verfügt es über einen bequemen Sitz, ein digitales Kombiinstrument und LED-Beleuchtung. Allerdings gibt es kein Ganganzeige, was manchmal fehlt.

Insgesamt war die Honda XR 190L bisher zuverlässiges Motorrad. Das geringe Gewicht (134 kg), die große Bodenfreiheit und der reaktionsschnelle Motor machen das Motorrad zum idealen Gefährt auf der Straße wie im Gelände.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: