Führerschein machen in Paraguay

Wer muss wann einen Führerschein in Paraguay machen? Kann man seinen deutschen Führerschein in Paraguay verwenden, oder braucht man einen internationalen Führerschein? Was hat das mit der Cédula zu tun? Wo kann ich den paraguayischen Führerschein machen? Und ist dieser dann unbegrenzt gültig? Wir gehen auf all diese Fragen ein und berichten, wie wir in Obligado unseren paraguayischen Führerschein gemacht haben.

Wer sich längere Zeit in Paraguay aufhält, wird sich früher oder später mit dem Thema Führerschein auseinandersetzen. Welcher Führerschein gilt mit bzw. ohne Cédula? Wie und wo kann ich den paraguayischen Führerschein machen? Und wie lange ist dieser dann gültig?

Fall 1: Ohne Cédula
Als Tourist kann man sich 90 Tage am Stück in Paraguay aufhalten. So lange wird der internationale Führerschein in Paraguay anerkannt. Der deutsche Führerschein allein hat in Paraguay keine Gültigkeit. Bei der deutschen Botschaft in Asunción findet man hierzu weiterführende Informationen auf ihrer Homepage; unseres Wissens wurde der dort erwähnte Führerschein für Ausländer allerdings zwischenzeitlich abgeschafft.

Wer keine Cédula hat, also nicht über eine permanente Aufenthaltsgenehmigung für Paraguay verfügt, kann selbstredend auch keinen paraguayischen Führerschein machen. Wir haben daher den internationalen Führerschein vor unserer Abreise aus Deutschland bei der Führerscheinstelle unserer Stadt gemacht. Mit Termin und Passfoto dabei dauerte es nur etwa eine Stunde, und wir konnten das Dokument direkt mitnehmen.

Bei einer Verkehrskontrolle in Paraguay ist ohne Cédula zusätzlich zum internationalen Führerschein der Reisepass vorzulegen. Diesem entnimmt die paraguayische Verkehrspolizei, die Patrulla Caminera, bei Bedarf per Stempel das Einreisedatum des Autofahrers.

Fall 2: Mit Cédula
Mit Erhalt der Cédula ist man nicht nur berechtigt, sondern auch verpflichtet, den paraguayischen Führerschein zu machen. Und zwar bei der municipalidad, also Gemeinde, wo man wohnt. Wir waren dafür bei der Municipalidad de Obligado.

Welche Unterlagen brauche ich für den Führerschein in Paraguay?
Jede Gemeinde veröffentlicht eine Liste, welche Nachweise für die jeweiligen Führerscheinklassen zu erbringen sind. In Obligado findet man den Aushang dazu am Schalter „Tránsito“, also Verkehr. An diesem Schalter zahlt man übrigens auch die Kfz-Steuer.

Derzeit sind für den normalen Autoführerschein (entspricht Klasse B in Deutschland) folgende Anforderungen bei der municipalidad nachzuweisen:

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • certificado de vida y residencia = Wohnsitznachweis
  • Kopie der cédula
  • Kopie des carnet de tipificación sanguinea = Blutgruppennachweis
  • certificado médico de vista y oido = Medizinischer Seh- und Hörtest, im Original vorzulegen
Aushang Anforderungsliste Führerschein Municipalidad de Obligado

Die Dame am Schalter ist sehr freundlich und hilfsbereit. Und sie spricht sogar sehr gut Deutsch. Als wir uns das erste Mal nach den Voraussetzungen für den paraguayischen Führerschein erkundigten, gab sie uns zwei gute Tips: Wenn man bereits einen ausländischen Führerschein hat, sollte man auch gleich eine Kopie davon mitbringen. Und wenn man die polizeiliche Führerscheinprüfung bestreiten möchte, sollte man sich auf Spanisch verständigen können.

Ein Paßfoto braucht man übrigens nicht mitzubringen, das wird am großen Tag dann vor Ort erstellt.

Da wir ohnehin einige Zeit brauchten, um all unsere Unterlagen zusammenzutragen, nutzten wir diese auch sogleich, um weiter an unserem Spanisch zu feilen.

Das Mindestalter von 18 Jahren konnten wir gleich mit der Kopie der Cédula nachweisen. Zwei Punkte also schon mal erledigt!

Medizinischer Test und Blutgruppenbestimmung
Als nächstes machten wir uns an die medizinischen Unterlagen: den Blutgruppentest (carnet de tipificación sanguinea) sowie den Seh- und Hörtest (certificado médico de vista y oido).

Um das Heft mit dem Eintrag der Blutgruppe zu bekommen, reicht ein Nachweis über ein deutsches Dokument wie Mutterpaß oder Blutspenderausweis offenbar nicht aus. Man geht in ein Krankenhaus oder Labor und läßt sich dort Blut abnehmen. Wir gingen dafür in das örtliche öffentliche Krankenhaus, das Centro de Salud de Obligado. Eine gute Gelegenheit, die Klinik kennenzulernen. Es ist ratsam, möglichst früh hinzugehen, um eine längere Wartezeit zu vermeiden. Um 7 Uhr morgens warteten wir etwa eine halbe Stunde. Der ganze Vorgang ging unkompliziert über die Bühne – mit den korrekten Fachtermini ausgestattet, konnten wir am Empfang unser Anliegen verständlich machen. Nach der Vermessung von Größe, Gewicht und Blutdruck ging es weiter mit der Blutabnahme und dann zur Untersuchung.

Der medizinische Test wird in Form einer Inaugenscheinnahme und Befragung durch den Arzt durchgeführt. Am Ende erhält man das Heft mit der Blutgruppe in Scheckkartenformat und einen DIN-A4-Fragebogen mit dem Ergebnis des Seh- und Hörtests. Das Blutgruppenheft haben wir kopiert, das Testzertifikat erhält die Municipalidad im Original. Als öffentliches Krankenhaus waren die Gebühren im Centro de Salud Obligado sehr niedrig, für den Test zahlten wir 20.000 Gs.

Wohnsitznachweis
Nun galt es noch, den Wohnsitznachweis (certificado de vida y residencia) zu erbringen. Da es in Paraguay kein Melderegister wie in Deutschland gibt, reicht es nicht etwa aus, die Cédula vorzulegen, als Äquivalent zum deutschen Personalausweis sozusagen. Denn auf der Cédula ist keine Wohnadresse verzeichnet. Um sich den Meldenachweis ausstellen zu lassen, geht man zur örtlichen Polizeidienststelle. Wir waren also bei der Comisaría Obligado.

Zuständiges Kommissariat für den Wohnsitznachweis in Obligado

Als Eigenheimbesitzer kann man den Titel seines Hauses vorlegen, als Mieter benötigt man in der Regel ein Formular, in dem einem zwei Zeugen mit Cédulanummer und Unterschrift bestätigen, daß man tatsächlich am angegebenen Ort wohnt. Dazu haben wir noch unsere Cédulas vorgelegt und bekamen nach einer Bearbeitungszeit von etwa 30 Minuten unsere Nachweise samt einer herzlichen Gratulation seitens des Beamten zum Wohnsitz in Obligado.

Unterlagen auf Vollständigkeit prüfen lassen
Nun hatten wir eigentlich alle Unterlagen zusammen bis auf die Führerscheinprüfung bei der Verkehrspolizei. Weiblichem Instinkt folgend, wollten wir unseren Dokumentenstapel doch nochmal bei der municipalidad auf Vollständigkeit prüfen lassen. Und siehe da: Die Dame am Tránsito-Schalter machte uns prompt darauf aufmerksam, daß der Seh- und Hörtest mit seinen rund vier Wochen schon veraltet war.

Eingang zum Tránsito-Schalter im Rückgebäude der Municipalidad de Obligado

Da sich beim Centro de Salud in Obligado schon eine lange Warteschlange gebildet hatte, fuhren wir weiter zum privaten Krankenhaus Sanatorio Alemán in Obligado. Dort schilderten wir den Sachverhalt und zeigten das Originalzertifikat vor. Nach der Untersuchung erhielten wir wider Erwarten kein neues Zertifikat, sondern eine Art Arztbrief adressiert an die Municipalidad de Obligado. In diesem wurde bestätigt, daß die Befunde aus dem vier Wochen zuvor vorgenommenen Test weiterhin Bestand haben. Wir können gleich vorwegnehmen, daß der Arztbrief des Sanatorio Alemán gemeinsam mit dem Testzertifikat des Centro de Salud von der Führerscheinstelle akzeptiert wurde.

Termin für die Führerscheinprüfung
Nun waren unsere Unterlagen also tatsächlich vollständig, und es galt, möglichst rasch zur Führerscheinprüfung vorstellig zu werden. Um dafür nicht etwa mehrere Anläufe nehmen zu müssen, gingen wir vorab zur zuständigen Abteilung der Polizei, die sich ein paar Treppen abwärts schräg unter dem Tránsito-Schalter befindet.

Eingang zur Führerscheinstelle unterhalb der Palme

Auf Spanisch erläuterten wir der Dienststellenleiterin, daß wir die Cédula und einen deutschen plus einen internationalen Führerschein besitzen und nun den paraguayischen machen möchten. Dazu nickte die Dame bekräftigend und wollte fast schon direkt loslegen und unsere Unterlagen prüfen. Wir baten dann darum, einen Termin vereinbaren zu können. Sehr freundlich und wohlwollend wurde uns angeboten, jederzeit kommen zu können. Wir kündigten uns dann, der Planungslust der besseren Hälfte fröhnend, für den Freitag Vormittag an.

Die paraguayische Führerscheinprüfung
Am großen Tag wollten wir nicht unvorbereitet erscheinen und für alle Eventualitäten gerüstet sein. Obwohl unser Spanisch sich mit jedem Tag weiterentwickelt, konnten wir natürlich nicht gänzlich ausschließen, daß es an der einen oder anderen Stelle Kommunikationsprobleme gäbe, die dann zu hochnotpeinlichen Situationen führen könnten. Also fragten wir unsere deutschstämmige Nachbarin, ob sie uns begleiten würde. Hilfsbereit, wie sie ist, stimmte sie sofort zu (wir setzten anschließend zum Dank gegen ihren Willen eine Runde Pizza für alle durch). Tatsächlich haben wir ihre Hilfe dann gar nicht gebraucht, und doch war es ein sehr gutes Gefühl, sie dabei zu haben.

Einzeln füllten wir nacheinander unter Aufsicht eines Beamten die Testbögen aus und gaben unsere jeweiligen Dokumentenstapel zur Prüfung. Als das geschafft war, gab es noch eine Spezialaufgabe, mit der unsere Spanischkenntnisse schriftlich auf die Probe gestellt wurden. Hierfür erhielt jeder von uns ein Arbeitsblatt, nicht unähnlich einem Schulbuch oder Rätselheft, mit verschiedenen Aufgaben. So sollten wir zu genannten Begriffen zugehörige Wörter nennen oder Begriffe zeichnerisch darstellen. Das war nicht ganz einfach, aber wir haben es geschafft. Im Grunde kann man aus unserer Sicht solche Sprachprüfungen nur begrüßen, denn auch in Deutschland wünschen wir uns ja, daß die deutsche Sprache hinreichend gelernt wird.

Erstellung des paraguayischen Führerscheins
Nun bekamen wir unsere Unterlagen zurück, und die Testdokumentation wurde elektronisch an die Tránsito-Abteilung übermittelt. Wir verabschiedeten uns fast schon euphorisch und gingen zur Dame am Tránsito-Schalter. Die wusste schon über alles Bescheid. Sie prüfte unsere Unterlagen und holte uns dann nacheinander zum Fotoschießen. Dabei darf man hier in Paraguay übrigens noch lachen. Nach ein paar Minuten Wartezeit hielten wir ihn stolz in der Hand: unseren paraguayischen Führerschein. Was lange währt, wird endlich gut.

Gültigkeit des paraguayischen Führerscheins
Es ist allerdings zu beachten, daß der paraguayische Führerschein nicht unbegrenzt gilt. Ganz im Gegenteil, man muß ihn jedes Jahr verlängern, was per Lochstempel in der Karte dokumentiert wird.

Alle fünf Jahre muß man ihn sogar neu machen. Das ist auch daran ersichtlich, daß im fünften Jahr alle verfügbaren Stempelfelder durchgelocht sind. Wenn man das versäumt, drohen multas (Strafzahlungen) bei der municipalidad. Ein guter Tip von Einheimischen ist es, die Ferienmonate Januar oder Februar zu nutzen, um für die Verlängerung zur municipalidad zu fahren. Dann hat man eine gute Chance, nicht lange warten zu müssen.
Die Erneuerung des Autoführerscheins hat 2023 41.000 GS (ca. 5$) gekostet.

In diesem Sinne allzeit eine gute Fahrt!

Weitere Beiträge über Hohenau, Obligado und Bella Vista:

GeschäftsklimaIndex 2023 – Paraguay

Der Geschäftsklimaindex wird als eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl genannt. Sie soll die Stimmung und das Vertrauen von Unternehmen in der Geschäftswelt eines Landes wiederspiegeln. Ich nehme jetzt Bezug auf einen Artikel von Marketdata.com.py vom 24.Mai 2023. <<Paraguay continúa liderando la lista de los países con mejor clima para los negocios pese a que su indicador…

Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten in Paraguay sind im Allgemeinen niedriger als in vielen anderenLändern, insbesondere in Europa und Nordamerika. Die genauen Kosten hängen jedoch von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort, der Art des Lebensstils und derpersönlichen Vorlieben. Aus eigener Erfahrung kann ich Berichten wir benötigen mindestens 10.000.000 GS (1.300 $) pro Monat für einen…

Starthilfe vor Ort

Wer frisch nach Paraguay ausgewandert steht vor der Herausforderung, in seinem neuem Heimatort einiges regeln zu müssen. Gerne geben wir Starthilfe vor Ort.

Arbeit – Berufe – Selbstständigkeit in Paraguay

Das ist eine Initiative von Friedrich Weber, der mir den Text freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat (Stand: April 2023). Herzliche Grüße an alle neuen Einwanderer in Paraguay. Der Umzug in ein neues Land wirft viele Fragen auf. Diese sind nicht selten mit den Herausforderungen verbunden, die einen hier erwarten. Einer der größten Herausforderungen stellt hier…

Motarrad-Tour nach „Pro Cosara“ – April 2023

Pro Cosara – Urwald-Schutzgebiet SAN RAFAEL Am Samstag (15.04.23) ging es mit zwölf Motorädern und San Miguels Titan über Hohenau 5 – Alto Vera nach „Pro Cosara“. Bis auf die Strecke Hohenau 5 – Alta Vera ist alles Piste. Kurzer STOP in Alta Vera um Fleisch und Getränke zu kaufen. Neben dem Büro von Pro…

Motorräder

Motorräder sind die Autos des kleinen Mannes hier. In Parguay werden folgende Motorradmarken selbst hergestellt, bzw. zusammengebaut: Kenton, Star, Taiga, Leopard. Natürlich gibt es hier auch Honda, Yamaha und BMW, die sind aber deutlich teurer als die heimischen Produkte. Kenton soll einen Marktanteil von 40% besitzen. Hier zwei Erfahrungsberichte: Kenton DAKAR 200 Da ich recht…

Von Asunción nach Hohenau mit dem Bus

Beim letzten Flug bin ich Frankfurt – Sao Paulo – Asuncion geflogen und gegen 9:30 gelandet. Nur mit Handgepäck und Cedula war ich 15 Minuten später bereits aus dem Flughafen draussen. Mit einem Flughafentaxi ging es dann zum Busterminal (Terminal de Bus). Die Fahrt vom Flughafen zum Busterminal dauert ca. 20 min. und kostet 110.000…

Traditionelle paraguayische Küche: Chipa aus dem Thermomix

Was dem Bayern seine Breze, ist dem Paraguayer seine chipa: Zu jeder Gelegenheit wird sie gereicht, zu jeder Tageszeit lässt sie sich genießen, und auch für unterwegs ist sie überaus praktisch. Da unsere Kinder sie lieben, wagten wir uns an den Selbstversuch: chipas aus dem Thermomix.

Fiesta Nacional de las Colectividades

Veranstaltungstag: 30. September 2022. Seit 2012 findet in Hohenau jedes Jahr ein ganz besonderes Fest statt: die Fiesta Nacional de las Colectividades. Veranstaltungsort: der Parque de las Naciones.

Immobilie kaufen in Paraguay

Mit dem Kauf der eigenen Immobilie ist man endgültig in der neuen Heimat angekommen. Hier zeigen wir, worauf es unserer Erfahrung nach ankommt, wenn Sie ein Haus oder Grundstück kaufen.

Friseur in Hohenau

Lange herbeigesehnt, besonders von den Damen, hat sich Anfang 2022 eine deutsche Friseurmeisterin in Hohenau niedergelassen. Wir haben uns bei ihr in den allerbesten Händen gefühlt und kommen gerne wieder.

Die Avocadozeit hat begonnen!

In Europa rar und teuer, in Südamerika zur Erntezeit allgegenwärtig: Langsam nimmt die Avocadoernte Fahrt auf. Wir haben uns für diese Saison einiges vorgenommen, um die Früchte fein zu verarbeiten, solange sie gut sind.

Parade zum 110. Geburtstag von Obligado

Veranstaltungstag: 25. Mai 2022. Obligado feiert Geburtstag! Zum 110. Gründungsjubiläum gab es eine große Parade mit vielen Teilnehmern – von den Schülern über die Feuerwehr bis zum Militär.

Medizinische Versorgung in Hohenau

Wie ist es um die medizinische Versorgung in Paraguay bestellt? Wieviele Krankenhäuser gibt es in Hohenau? Wie gut sind die Ärzte und die Ausstattung? Und wie funktioniert eigentlich das Gesundheitssystem? Brauche ich eine Krankenversicherung in Paraguay? Diesen Fragen gehen wir hier für Hohenau auf den Grund.

Restaurantführer Hohenau

Wo kann man in den Vereinten Kolonien gut Essen und Trinken gehen? Welche Restaurants sind für Familien geeignet? Wo kann ich eine Veranstaltung abhalten? Und wo kann man ungezwungen ein Bierchen trinken gehen? Unsere Favoriten im Großraum Hohenau verraten wir Dir hier.

Steuerberatung und Buchführung

Um in Paraguay legal arbeiten oder ein Firma gründen zu dürfen, benötigt man eine Steuernummer sowie eine ordnungsgemäße Buchführung. Unser Steuerberater und Buchhalter in Obligado ist Derlys Schneider mit seiner Kanzlei ASTIL GROUP.

Zahltag: Wie bezahle ich meine Rechnungen in Paraguay?

Ohne Briefkasten werden einem zwar keine Rechnungen zugestellt, doch verpasst man dann wichtige Zahlungsfristen? Welche Steuern muß man zahlen, und wo kann man das tun? Wie ist das mit der Müllabfuhr, Strom und Wasser? Und wo bekomme ich meine Internetrechnung her? Alles Wichtige dazu erfahrt Ihr hier.

Autokauf und Verkehr in Paraguay

Brauche ich in Paraguay ein Auto? Soll ich eines mitbringen oder lieber kaufen? Und was für eines brauche ich für die Straßen in Paraguay? Dies und mehr beschreiben wir in diesem Artikel.

Die Luffagurke in Paraguay oder Ich mache mir einen Naturschwamm

Luffaschwämme erfreuen sich schon seit einiger Zeit wachsender Beliebtheit und können vielseitig eingesetzt werden im Haushalt und für die Körperpflege. Hier in Paraguay gedeihen sie prima. Wir machen unsere eigenen Luffaschwämme und säen neue Luffagurken im Garten aus.

Tiere in Paraguay

Paraguay mag für Europäer in einigen Dingen exotisch sein, eines aber ist gleich: Auch hier sind Hund und Katze die beliebtesten Haustiere. Hier ein paar unserer Eindrücke zu Haustieren in Hohenau. Durchaus exotischer hingegen sind einige Wildtiere wie Tejus oder Weihnachtskäfer.

Kochen in Paraguay

Kochen mit typisch paraguayischen Zutaten im Thermomix. Heute: Mediterrane Auberginenpizzas mit queso paraguayo.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: