Für nach Paraguay ausgewanderte Familien ist die Schule eines der wichtigsten Kriterien, nach denen sie die neue Heimatstadt auswählen. Viele fragen sich: Finde ich dort eine gute Schule für mein Kind, die auch nicht zu weit entfernt von meinem neuen Haus ist?

Zunächst ein paar grundlegende Fakten zum paraguayischen Schulsystem.
Es herrscht formal hierzulande Schulpflicht, wie man sie auch aus Deutschland kennt. Ist ein Kind erstmal an einer Schule angemeldet, ist es im System integriert. Gleichwohl ist es deutlich einfacher als in Deutschland, das Kind von der Schule ab- und an einer anderen Schule anzumelden. Eine Sprengelpflicht für Grundschüler gibt es nicht, vielmehr herrscht freie Wahl zwischen allen verfügbaren öffentlichen und privaten Schulen. Es soll auch unter Voraussetzungen möglich sein, sein Kind selbst zu unterrichten, es per Online-Schule unterrichten zu lassen oder eine eigene Schule zu gründen; hierzu haben wir aber keine eigene Erfahrung. Die Schulpflicht in Paraguay umfasst neun Jahre. Die Grundschule, la escuela básica, umfasst dabei sechs Jahre. Im Anschluss daran kann für bis zu weitere sechs Jahre ein colégio besucht werden, welche man mit dem Abitur abschließen kann.
Man hat die Wahl zwischen einer kostenlosen öffentlichen Schule oder einer kostenpflichtigen Privatschule.
Entscheidungskriterien für eine Schule in Paraguay
Wir haben uns für die private Grundschule Amazing Grace in Obligado entschieden. Ein wichtiger Faktor war dabei der relativ kurze Schulweg. Da der Unterricht in Paraguay um 7 Uhr morgens beginnt, ist das nicht zu vernachlässigen für das Seelenheil aller Familienmitglieder. Gleichwohl waren für uns zwei andere Punkte die eigentlich entscheidenden:
- Ein solides Unterrichtsniveau und ein guter Ruf:
Die Amazing Grace ist eine junge Schule mit einer sehr engagierten Direktorin und kompetenter Lehrerschaft. Als unseres Wissens einzige Grundschule in den Vereinigten Kolonien gibt es hier das Schulfach Englisch, und das schon ab der Vorschule. Wir haben von verschiedenen Menschen positive Einschätzungen zu dieser Schule bekommen: von gebürtigen Obligadoern, die aus eigener Kindheit und Elternzeit die hiesige Schullandschaft kennen, sowie von Mitgliedern der lokalen Verwaltung.
Über einen Bekannten bekamen wir den Kontakt der Direktorin, die uns zu einem Kennenlerngespräch bei uns zuhause besuchte – allein das ist schon undenkbar in dem Deutschland, das wir hinter uns gelassen haben. In bestem Englisch schilderte sie uns die Schule und lud uns herzlich ein, jederzeit selbst mit unserem Kind vorbeizukommen und uns ein eigenes Bild zu machen. Als wir das dann (ohne uns anzukündigen) taten, nahm sie sich sofort Zeit für uns und führte uns durch alle Klassen. Und damit kommen wir zu unserem zweiten Punkt: - Dass unser Kind sich dort wohlfühlt und gerne hingeht:
Schon bei unserem ersten Spontanbesuch in der Amazing Grace spürten wir eine entspannte und fröhliche Atmosphäre. Das hat sich im Laufe der vergangenen Wochen beim tatsächlichen Schulbesuch durch unser Kind bestätigt. Die Lehrer haben einen freundlichen, liebevollen Umgang mit den Kindern. Die Klassen sind klein und übersichtlich. Die Direktorin scheint die meisten Kinder persönlich und mit Namen zu kennen.
Ein paar Wochen nach Schuleintritt führte sie mit unserem Kind ein kurzes persönliches Gespräch, ob es ihm gefällt, und ob es schon Freunde gefunden hat. Wenn ich an die überfüllten Sprengelschulen in Deutschland denke, kann ich mir ein solches Gespräch dort beim besten Willen nicht vorstellen. Positiv fällt uns auch der Umgang der Kinder untereinander auf: Unser Kind wurde von der ersten Sekunde an herzlichst in die Klassengemeinschaft aufgenommen. Die Kinder sind lebhaft und toben auch gerne, aber eines ist bislang anders als wir es in Deutschland erleben mussten:
Wie läuft der Schulalltag in Paraguay?

Es scheint weniger aggressive Auseinandersetzungen zwischen den Kindern zu geben. Oder anders gesagt: Weniger Kinder, die sich ausfallend negativ verhalten und so die gesamte Gruppe destabilisieren. Während wir in Deutschland durchaus Kinder beobachteten, die im Kindergarten oder Kinderturnen andere Kinder gezielt angriffen, verfolgten oder auf sie mit spitzen Gegenständen losgingen, haben wir solch einen Vorfall bislang weder selbst mit unserem Kind hier erlebt noch etwas in dieser Richtung gehört.
Inwieweit das an der Schule oder generell an der Mentalität und der Erziehung der paraguayischen Kinder liegt, können wir an dieser Stelle freilich nicht unterscheiden. Wir können nur feststellen: Das Schulleben an der Amazing Grace verläuft bemerkenswert angenehm und reibungslos für unser Kind. Im großzügigen Schulgarten gibt es auch einige Spielgeräte wie Schaukeln, die die Kinder in den Tobepausen nutzen können. Auf dem Gang stehen Wasserspender, an denen die Kinder sich ihre Flaschen kostenlos auffüllen können – unverzichtbar hier in den Subtropen!


Wie fast überall in Paraguay wird die Kommunikation mit der Schule hauptsächlich über Whatsapp geführt. Sowohl die Direktorin als auch die Sekretärin sind darüber stets ansprechbar und helfen rasch und kompetent weiter.
Die (zumindest kleineren) Kinder werden hier, wie wohl überall in Paraguay, morgens von den Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht und mittags mit dem Auto wieder abgeholt. Kampfbegriffe wie Elterntaxi oder SUV-Mami sind hier unbekannt, es versteht sich von selbst, dass die Eltern sich persönlich darum kümmern, dass ihr Kind wohlbehalten in die Schule und wieder zurück kommt.
Zumindest in der Altersstufe unseres Kindes stehen die Kinder an der Amazing Grace unter zusätzlichem Schutz: Die Klassenlehrer warten mittags mit den Kindern an der Klassenzimmertür, bis sie gemeinsam das Auto der jeweiligen Eltern entdecken. Erst dann läuft das Kind los und verlässt das Schulgelände. Die Lehrer warten selbstverständlich, bis alle betreffenden Kinder abgeholt sind, auch wenn das ihre Arbeitszeit überschreiten würde. So wird verhindert, dass etwa ein Erstklässler nach der Schule den Schulbus verpasst und weinend und ohne Handy und ohne Lehrer weit und breit an der Bushaltestelle zurückbleibt, wie uns letztens aus einer deutschen Sprengelschule berichtet wurde.
Wie in Paraguay üblich, tragen die Kinder auch an der Amazing Grace Schuluniformen. Diese haben jedoch nichts zu tun mit jenen, die man etwa von britischen Schulen vor Augen hat: Statt weißer Strümpfe oder Krawatte bestehen sie aus einem T-Shirt und wahlweise einer langen oder kurzen Hose. Unser Kind trägt sie gerne und stolz.
Da unser Kind derzeit noch dabei ist, Castellano zu lernen, ist es für uns ein gutes Gefühl, dass immer ein Lehrer oder ein zweisprachiger Schüler da ist, der im Notfall unserem Kind in seiner Muttersprache weiterhelfen und uns benachrichtigen kann.
Es handelt sich um eine christliche Privatschule. Kosten pro Monat: ca. 30,- €.
Die Amazing Grace Obligado hat eine sehr ausführliche Homepage und einen stets aktuell gehaltenen Facebook-Auftritt:
Website: https://www.agschool.edu.py/
Facebook: https://m.facebook.com/amazingraceschool/
Standort: https://maps.app.goo.gl/9iZfrPrjCcLpJHKp7
Telefonnummer: +595 992 221506
Gibt es weitere gute Schulen in Hohenau, Obligado und Bella Vista?
Es gibt in den Colonias Unidas viele weitere Schulen, von denen einige unter deutschen Auswanderern besonders beliebt zu sein scheinen. Wir haben mit diesen Schulen keine eigenen Erfahrungen und nennen daher als erste Übersicht nur eine Auswahl davon:
Colegio Adventista de Hohenau:
https://m.facebook.com/colegioadventistahohenau/
Colegio Privado del Internado Evangélico y Escuela Básica Evangélica:
https://m.facebook.com/profile.php?id=100057188212051
(eddy2606)
Weitere Infos, die für Dich interessant sein könnten:
GeschäftsklimaIndex 2023 – Paraguay
Der Geschäftsklimaindex wird als eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl genannt. Sie soll die Stimmung und das Vertrauen von Unternehmen in der Geschäftswelt eines Landes wiederspiegeln. Ich nehme jetzt Bezug auf einen Artikel von Marketdata.com.py vom 24.Mai 2023. <<Paraguay continúa liderando la lista de los países con mejor clima para los negocios pese a que su indicador…
Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten in Paraguay sind im Allgemeinen niedriger als in vielen anderenLändern, insbesondere in Europa und Nordamerika. Die genauen Kosten hängen jedoch von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort, der Art des Lebensstils und derpersönlichen Vorlieben. Aus eigener Erfahrung kann ich Berichten wir benötigen mindestens 10.000.000 GS (1.300 $) pro Monat für einen…
Starthilfe vor Ort
Wer frisch nach Paraguay ausgewandert steht vor der Herausforderung, in seinem neuem Heimatort einiges regeln zu müssen. Gerne geben wir Starthilfe vor Ort.
Arbeit – Berufe – Selbstständigkeit in Paraguay
Das ist eine Initiative von Friedrich Weber, der mir den Text freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat (Stand: April 2023). Herzliche Grüße an alle neuen Einwanderer in Paraguay. Der Umzug in ein neues Land wirft viele Fragen auf. Diese sind nicht selten mit den Herausforderungen verbunden, die einen hier erwarten. Einer der größten Herausforderungen stellt hier…
Motarrad-Tour nach „Pro Cosara“ – April 2023
Pro Cosara – Urwald-Schutzgebiet SAN RAFAEL Am Samstag (15.04.23) ging es mit zwölf Motorädern und San Miguels Titan über Hohenau 5 – Alto Vera nach „Pro Cosara“. Bis auf die Strecke Hohenau 5 – Alta Vera ist alles Piste. Kurzer STOP in Alta Vera um Fleisch und Getränke zu kaufen. Neben dem Büro von Pro…
Motorräder
Motorräder sind die Autos des kleinen Mannes hier. In Parguay werden folgende Motorradmarken selbst hergestellt, bzw. zusammengebaut: Kenton, Star, Taiga, Leopard. Natürlich gibt es hier auch Honda, Yamaha und BMW, die sind aber deutlich teurer als die heimischen Produkte. Kenton soll einen Marktanteil von 40% besitzen. Hier zwei Erfahrungsberichte: Kenton DAKAR 200 Da ich recht…
Von Asunción nach Hohenau mit dem Bus
Beim letzten Flug bin ich Frankfurt – Sao Paulo – Asuncion geflogen und gegen 9:30 gelandet. Nur mit Handgepäck und Cedula war ich 15 Minuten später bereits aus dem Flughafen draussen. Mit einem Flughafentaxi ging es dann zum Busterminal (Terminal de Bus). Die Fahrt vom Flughafen zum Busterminal dauert ca. 20 min. und kostet 110.000…
Traditionelle paraguayische Küche: Chipa aus dem Thermomix
Was dem Bayern seine Breze, ist dem Paraguayer seine chipa: Zu jeder Gelegenheit wird sie gereicht, zu jeder Tageszeit lässt sie sich genießen, und auch für unterwegs ist sie überaus praktisch. Da unsere Kinder sie lieben, wagten wir uns an den Selbstversuch: chipas aus dem Thermomix.
Fiesta Nacional de las Colectividades
Veranstaltungstag: 30. September 2022. Seit 2012 findet in Hohenau jedes Jahr ein ganz besonderes Fest statt: die Fiesta Nacional de las Colectividades. Veranstaltungsort: der Parque de las Naciones.
Katze kastrieren in Paraguay
Hier schildern wir unsere Erfahrungen mit der Kastration zweier Weibchen in Hohenau.
Immobilie kaufen in Paraguay
Mit dem Kauf der eigenen Immobilie ist man endgültig in der neuen Heimat angekommen. Hier zeigen wir, worauf es unserer Erfahrung nach ankommt, wenn Sie ein Haus oder Grundstück kaufen.
Führerschein machen in Paraguay
Wer muss in Paraguay einen Führerschein machen und wie und wo kann ich dies tun? Wir gehen auf all diese Fragen ein und berichten, wie wir in Obligado unseren paraguayischen Führerschein gemacht haben.
Friseur in Hohenau
Lange herbeigesehnt, besonders von den Damen, hat sich Anfang 2022 eine deutsche Friseurmeisterin in Hohenau niedergelassen. Wir haben uns bei ihr in den allerbesten Händen gefühlt und kommen gerne wieder.
Haussitting und Tiersitting in Paraguay
Wir haben zum ersten Mal in unserem Leben und in Paraguay einen Haussitter engagiert und erzählen hier von unseren Erfahrungen.
Die Avocadozeit hat begonnen!
In Europa rar und teuer, in Südamerika zur Erntezeit allgegenwärtig: Langsam nimmt die Avocadoernte Fahrt auf. Wir haben uns für diese Saison einiges vorgenommen, um die Früchte fein zu verarbeiten, solange sie gut sind.
Parade zum 110. Geburtstag von Obligado
Veranstaltungstag: 25. Mai 2022. Obligado feiert Geburtstag! Zum 110. Gründungsjubiläum gab es eine große Parade mit vielen Teilnehmern – von den Schülern über die Feuerwehr bis zum Militär.
Medizinische Versorgung in Hohenau
Wie ist es um die medizinische Versorgung in Paraguay bestellt? Wieviele Krankenhäuser gibt es in Hohenau? Wie gut sind die Ärzte und die Ausstattung? Und wie funktioniert eigentlich das Gesundheitssystem? Brauche ich eine Krankenversicherung in Paraguay? Diesen Fragen gehen wir hier für Hohenau auf den Grund.
Restaurantführer Hohenau
Wo kann man in den Vereinten Kolonien gut Essen und Trinken gehen? Welche Restaurants sind für Familien geeignet? Wo kann ich eine Veranstaltung abhalten? Und wo kann man ungezwungen ein Bierchen trinken gehen? Unsere Favoriten im Großraum Hohenau verraten wir Dir hier.
Steuerberatung und Buchführung
Um in Paraguay legal arbeiten oder ein Firma gründen zu dürfen, benötigt man eine Steuernummer sowie eine ordnungsgemäße Buchführung. Unser Steuerberater und Buchhalter in Obligado ist Derlys Schneider mit seiner Kanzlei ASTIL GROUP.
Zahltag: Wie bezahle ich meine Rechnungen in Paraguay?
Ohne Briefkasten werden einem zwar keine Rechnungen zugestellt, doch verpasst man dann wichtige Zahlungsfristen? Welche Steuern muß man zahlen, und wo kann man das tun? Wie ist das mit der Müllabfuhr, Strom und Wasser? Und wo bekomme ich meine Internetrechnung her? Alles Wichtige dazu erfahrt Ihr hier.
Post in Paraguay: Wie kann ich ein Paket empfangen?
Wie kann ich in Paraguay ein Paket empfangen? Welche Anbieter es gibt, und was Absender und Empfänger beachten sollten, erfährst Du hier.
Sie haben eine wunderbare Website. Vor 16 Jahren waren wir schonmal in PY um zu schauen, ob das was für uns wäre. Leider nur in der Kolonie Independencia und in der Nähe von der Hauptstadt, in Aregua. Danach noch bei Österreicher Einwanderern an der Ruta nach Ciudat del este, die ein herrliches Grundstück, tausende Hektar, an dem riesigen Fluss, sah aus wie ein See, besaßen.
In ihre Gegend haben wir es zeitlich nicht mehr geschafft.
Informationen schaue ich mir tagtäglich wieder an, da ich mich irgendwie nicht vom PY – Virus lösen kann. Die Freiheit dort hat mich fasziniert……
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gerhard,
vielen Dank für das freundliche Feedback. Wir freuen uns, dass Ihnen unsere Seite gefällt.
Sollten Sie es jemals schaffen, in unsere Gegend zu kommen, freuen wir uns, wenn Sie uns besuchen. 🙂
LikeLike
Ja, ich habe immer gedacht, dass dort am großen Fluss nur alles Sumpfgebiet und Überschwemmungsgebiet ist. Habt ihr nicht oft Hochwasser ?
LikeLike
Also bisher nicht… Ich hoffe das bleibt so! 😉
Hohenau und Obligado liegen zwar mehr oder weniger direkt am Río Paraná, dazwischen sind aber nochmal gut 5 km Entfernung. Mir ist auch nicht bekannt, dass es in den letzten Jahren Hochwasser gab. Eher kämpft man hier mit der Dürre, der Río Paraná hat seit langer Zeit Niedrigwasser.
LikeLike
Danke. Ich wünsche Ihnen einen geruhsamen 4. ADVENTSSONNTAG. WENN AUCH BEI BESTEM Sonnenschein.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Gerhard. Ihnen auch eine schöne und geruhsame Vorweihnachtszeit.
LikeLike
Sehr informative und interessante Artikel! Vielen Dank dafür!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Peggy – vielen Dank für das Feedback. Das freut uns sehr. 🙂
LikeLike