Das ist eine Initiative von Friedrich Weber, der mir den Text freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat (Stand: April 2023).
Herzliche Grüße an alle neuen Einwanderer in Paraguay. Der Umzug in ein neues Land wirft viele Fragen auf. Diese sind nicht selten mit den Herausforderungen verbunden, die einen hier erwarten. Einer der größten Herausforderungen stellt hier das Thema Arbeit, meist verbunden mit folgenden Fragen und Zweifeln
- Wie verdient man hier Geld?
- Welche berufliche Zukunft haben unsere Kinder?
- Wie mach ich mich selbstständig und in welcher Branche?
- Ich war noch nie beruflich selbstständig und habe nicht den Mut alleine damit anzufangen.
- Mir fehlen die Ideen, habe zu wenig Erfahrung/Geld usw.
Diese und viele andere Fragen bringen uns ins Grübeln und führen nicht selten in eine Sackgasse, zu Mutlosigkeit, Existenzängste, Einsamkeit, Verzweiflung, Resignation usw. Irgendwann kommt man dann an den Punkt und sagt:
“Es war doch falsch, dass wir hierhergekommen sind. Wir müssen zurück nach Deutschland, auch wenn wir Gründe genug hatten von dort wegzufahren. In Deutschland haben wir das soziale Netz vom Staat, bekommen Kindergeld, Arbeitslosengeld und Sozialleistungen. Hier hingegen sehen wir keine Perspektive.“
Wir wollen diese Fragen nicht ignorieren, sondern uns ihnen gemeinsam entgegenstellen.
Wir wollen nach Möglichkeiten und Perspektiven hier in Paraguay suchen.
Viele von uns sind bereit ihre beruflichen Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten an die nächste Generation kostenfrei weiterzugeben und an alle anderen, die gerne diese Hilfe in Anspruch nehmen möchten. Wir können alle viel voneinander lernen und es wird für alle Beteiligten ein Gewinn sein. Wenn wir uns untereinander kennenlernen und uns gegenseitig helfen, können wir hier beruflich viel erreichen, sodass es uns allen gut geht und keiner auf der Strecke bleibt.
All diese Themen beschäftigen mich sehr und ich möchte nur ein Stein ins Rollen bringen, eine Plattform anbieten um über diese Themen zu sprechen. Hierfür gehen wir nun die ersten Schritte, um uns alle dazu motivieren uns gegenseitig zu helfen.
In einer Welt, wo Konkurrenz, Neid, Geiz, Egoismus, Missgunst, Misstrauen und viele andere negative Gedanken und Haltungen herrschen, werden jetzt einige vielleicht sagen: „Dein Vorhaben wird nicht funktionieren, da am Ende doch jeder nur an sich denkt.“
Mit Sicherheit wird dies bei dem ein oder anderen der Fall sein. Aber das soll uns, die wir eben doch dazu bereit sind anderen Menschen zu helfen, nicht abschrecken dieses Projekt zu starten. Wenn jemand sagt warum ich das vorschlage, so berufe ich mich auf den Vers aus der Bibel: „Geben ist seliger als nehmen“.
Ich will hiermit niemandem etwas verkaufen und zu keinem System o.ä. einladen.
Konkret werde ich bei Telegram eine Chat Gruppe „Beruf in Paraguay“ bilden und danach einen Termin festlegen um sich in bestimmten Abständen in Hohenau persönlich zu treffen. Es dürfen natürlich gerne auch Leute aus anderen Städten dazukommen. Wer sich hier angesprochen fühlt und gerne als aktives Mitglied mitarbeiten und mitgestallten möchte, sprich, Ideen einbringen möchte oder Hilfe sucht und Fragen hat, ist herzlich willkommen. Mir ist es bewusst, dass es nicht leicht sein wird, aber lasst uns das
gemeinsam anpacken.
Regeln: Kein MLM, Keine Schneeballsysteme, Keine außergewöhnliche Geld und Versicherung Systeme, Kein Traden an der Börse, Keine Bitcoin, Keine Krypto, Kein Ankauf und Verkauf oder Tauschgeschäfte von Sachen. Wir werden uns über fast alle Berufe unterhalten, aber einige sind grundsätzlich ausgeschlossen, hierzu gehören: Gewaltverherrlichende, unmoralische oder esoterische/okkulte Bereiche und Ideen sind hier verboten.
Weil wir unterschiedliche Religionen und Weltanschauengen haben, ist es hier nicht erlaubt, zu solchen Veranstaltungen einzuladen das kann jeder in seinem WhatsApp Status machen. Einzelne Bibelverse aus der Bibel zu zitieren ist erlaubt, weil wir alle von GOTT und seiner Weisheit anhängig sind, die direkt mit dem Thema Arbeit in Verbindung stehen, wie z.B. „Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen“
Fragen und Antworten bitte nur zum Thema zu posten. Wer sich nicht an diese Regeln hält, schließt sich nach einer Ermahnung selber aus.
Diese Arbeit soll wachsen. Hierzu einige Schlagworte: Stellenangebote für Arbeitssuchende, Beratung zur Selbständigkeit, Steuerberater, RUC Nummer, Finanzamt, Steuern, Inserate von Dienstleistungen und Selbständigen Firmen nur die hier aktiv ihr Fachwissen an die Gruppe kostenlos weitergeben. Wir wollen uns hier über Vorteile, Möglichkeiten, aber auch Nachteile und Risiken austauschen. Vielleicht traut sich
jemand nicht alleine z.B. eine Kfz-Werkstatt aufmachen und findet hier in der Gruppe einen Partner damit sich die Investition lohn. Über gesammelte Erfahrungen, die uns alle schützen sollen, Fehler zu wiederholen die einige von uns bereits gemacht haben.
Dieses Projekt ist kostenlos für alle.
Diejenigen, die Vorträge halten, tun es ehrenamtlich.
Das Fundament dieser Gruppe ist: Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Respekt und Wahrheit für das Wohl aller Beteiligten.
»Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen, werden wir ernten, sobald die Zeit dafür gekommen ist. Deshalb lasst uns, solange wir Zeit haben, allen Menschen Gutes tun« (Gal 6,9-10a).
Wer in die Gruppe aufgenommen werden will, kann mich anschreiben. Stellt euch kurz vor und teilt eure Fragen oder Ideen mit.
Ich lade hiermit zu einem Treffen ein, bei dem wir miteinander sprechen und unsere Ideen und Fragen austauschen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Friedrich Weber
Telefon: +595 983 281 295